Osteopathie bei Erwachsenen

Was ist Osteopathie?


Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, die darauf abzielt, die Gesundheit des gesamten Körpers zu fördern. Bei dieser Form der Therapie werden Untersuchungen sowie Behandlungen ausschließlich manuell durchgeführt, was bedeutet, dass die Therapeuten ihre Hände einsetzen, um den Körper zu behandeln und zu heilen.


Die Wurzeln der Osteopathie lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Andrew Taylor Still diese innovative Methode begründete. Der Ursprung des Begriffs "Osteopathie" ist griechisch: "osteon" bedeutet Knochen und "pathos" steht für Leiden. Still, als Pionier dieser Therapie, entschied sich für diesen Namen, da seine anfänglichen Forschungen und Erkenntnisse sich auf die Knochen konzentrierten. Im Laufe seiner Studien erkannte er jedoch, dass die Gesundheit des Körpers weit über die bloße Beschäftigung mit den Knochen hinausgeht. Er stellte fest, dass auch das Bindegewebe, das die verschiedenen Organstrukturen miteinander verbindet, sowie Muskeln, Sehnen und Bänder unter eingeschränkter Beweglichkeit leiden können, was folglich zu gesundheitlichen Funktionseinschränkungen führt.


Die Osteopathie ist frei von mystischen Elementen und basiert auf einer äußerst präzisen und fundierten Kenntnis von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Biomechanik und Embryologie. Diese wissenschaftlich fundierte Herangehensweise ermöglicht es den Osteopathen, die Zusammenhänge im Körper besser zu verstehen und gezielte Behandlungsansätze zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.


Die drei Bereiche der Osteopathie:


Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die den Körper in verschiedene  unterteilt. Diese Systeme sind miteinander verbunden und hängen in ihrem Funktionieren stark voneinander ab. Nur wenn sie in einem engen und gut abgestimmten Zusammenspiel agieren, können sie effizient arbeiten und die Gesundheit des gesamten Organismus fördern.


Im Zuge der Weiterentwicklung der Osteopathie haben sich verschiedene spezialisierte Bereiche herausgebildet, die darauf abzielen, die individuellen Bedürfnisse der Patienten noch gezielter zu adressieren und die therapeutischen Möglichkeiten zu erweitern. Diese Bereiche umfassen unter anderem:


1. Parietale  Osteopathie


Die parietale Osteopathie konzentriert sich auf die gründliche Untersuchung und Behandlung der Gelenke, wobei der Schwerpunkt auf der Funktionalität und Beweglichkeit dieser Gelenke liegt. Diese Herangehensweise berücksichtigt auch die Wechselwirkungen mit anderen Körpersystemen, um ein ganzheitliches Verständnis der körperlichen Gesundheit zu ermöglichen. Durch gezielte Techniken wird versucht, die Beweglichkeit zu verbessern und Beschwerden zu lindern.


2. Viszerale Osteopathie


Die viszerale Osteopathie befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung der Beweglichkeit der inneren Organe. Im Rahmen dieser Therapie werden die Organbewegungen sowie deren Einfluss auf die Blutversorgung und die angrenzenden Lymphgefäße berücksichtigt. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, die Funktionalität der Organe umfassend zu optimieren und eventuelle Einschränkungen zu identifizieren. Dadurch wird angestrebt, eine umfassende Linderung von verschiedenen Beschwerden zu erzielen und gleichzeitig die gesamte Körpergesundheit nachhaltig zu fördern. Die viszerale Osteopathie ist somit nicht nur auf die Symptome ausgerichtet, sondern verfolgt auch einen ganzheitlichen Ansatz zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.



3. Kraniosakrale Osteopathie


Die craniosacrale Osteopathie beinhaltet die detaillierte Untersuchung und Behandlung der Schädelknochen sowie der Hirnhäute. Diese Therapie erstreckt sich ebenfalls auf die Wirbelsäule und die Rückenmarkshäute und reicht bis hin zum Kreuzbein. Durch sanfte Techniken wird versucht, die Bewegung innerhalb dieses Systems zu harmonisieren und Spannungen abzubauen, die zu gesundheitlichen Beschwerden führen können. Ziel ist es, das Gleichgewicht und die Funktion des craniosacralen Systems zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


  • Bildtitel

    Parietale Osteopathie 

    Button
  • Bildtitel

    Viszerale Osteopathie 

    Button
  • Bildtitel

    Craniale  Osteopathie 

    Button