Portrait

Über mich


Nach dem Abschluss meines Abiturs begann ich eine dreijährige Ausbildung zur Ergotherapeutin. In den folgenden Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Neurologie und Pädiatrie sammeln. Diese Erlebnisse weckten in mir ein wachsendes Interesse, nicht nur die Symptome von Erkrankungen zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen zu erforschen und anzugehen. So fand ich meinen Weg zur Osteopathie, einer ganzheitlichen Therapiemethode, die es mir erlaubt hat, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.


Nach einer fünfjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung am Institut für Angewandte Osteopathie (IFAO) freue ich mich sehr, als Osteopathin arbeiten zu dürfen.

Berufsabschlüsse


1999: staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin an der Professor König und Leiser Schule in Kaiserlautern


2012: Heilpraktikerzulassung


2012: Erlaubnis zur Führung der Weiterbildungsbezeichnung „staatlich anerkannte Osteopathin“ 


Berufliche Tätigkeiten


2000–2007: angestellt als Ergotherapeutin in der neurologischen Frührehabilitation der Rheinhessen-Fachklinik-Alzey


2007-2013: tätig als freie Mitarbeiterin in der Praxis für Ergotherapie Andrea Geiss-Schmitt und Gabriele Weiland in Mannheim in den Bereichen Neurologie und Kinderheilkunde


Selbständig tätig als Heilpraktikerin im Bereich Osteopathie:


von 2012-2014: Praxis Anja Meuser und Hebammen Praxis Florica Kovacs in Frankenthal mit dem Schwerpunkt Säuglingsbehandlung


von 2012-2015: Praxis für Osteopathie Silke Huth in Rimbach


seit 2012: Praxis für Osteopathie Silke Huth in Brandau Modautal

Akupunktur


Kineso  taping


Schröpfen


Individuelle Betreuung

Fortbildungen


2002: " Studien der normalen Bewegung/ Einführung in das Bobath-Konzept "

unter der Leitung von Anne-Marie Boyle (Bobath Instruktorin) im Fortbildungszentrum Mainz


2003: " Grundkurs Bobath-Konzept/ Behandlung von Erwachsenen mit Hemiparesen/-plegie "

unter der Leitung von Violette Meili (Bobath-Aufbaukurs-Instruktorin) im Therapiezentrum Burgau


2004: " Basale Stimulation "

Grund- und Aufbaukurs unter der Leitung von Axel Enke in der Rheinhessen-Fachklinik-Alzey


2005: " Facio Orale Trakt Therapie nach dem Konzept von Kay Coombes (F.O.T.T.) bei Patienten mit Trachealkanülen "

unter der Leitung von Heike Sticher (F.O.T.T.-Instruktorin) in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey   

 

2010: " Kurs über Entwicklungsstörungen bei Kindern im Alter zwischen vier und fünf Jahren "

in der Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie in Maulbronn (KIZE)


2011: Abschluss der fünfjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung der Osteopathie nach Richtlinien des BAO e.V.  in Mutterstadt am Institut Für Angewandte Osteopathie (IFAO)


2012." Die Untersuchung und die Behandlung des Säuglings und Kleinkindes aus osteopathischer Sicht " Teil 1/2 unter der Leitung von Kristin Peters D.O.® und Dorothea Metcalfe D.O.® in Mutterstadt an der IFAO


2013: " Minimal Lever Techniken an der Wirbelsäule "

unter der Leitung von Daryl Herbert D.O.® in Berlin an der IFAO


2014: " Die Untersuchung und die Behandlung des Säuglings und Kleinkindes aus osteopathischer Sicht " Teil 3/4 unter der Leitung von Kristin Peters D.O.®, Martina Klein Osteopathin und Dr. med. Jürgen Güttler in Mutterstadt an der IFAO


2014: " Faziale Osteopathie "

unter der Leitung von Angelika Strunk D.O.® in Darmstadt, ausgerichtet von der Akademie für Alternativmedizin Groß-Umstadt


2015: " Sutherland-Techniken: Balanced Ligamentous Tension (BLT)"

unter der Leitung von Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O.® in Oberursel, ausgerichtet vom Osteopathie-Institut-Frankfurt 


2016: " Applied Fascial Adjustment "

unter der Leitung von Eric Hebgen in Heidelberg 


2016: " Cranio Sacral Therapie Kurs 1 "

unter der Leitung von Dr. Richard M. Royster Phd.MA. AP. in Honau-Lichtenstein, ausgerichtet von dem Richard Royster Institut USA


2017: " Viszeral Therapie Kurs 1 "

unter der Leitung von Dr. Richard M. Royster Phd. MA. AP. in Grasellenbach, ausgerichtet von dem Richard Royster Institut USA


2018: " Jahres Akupunktur Kurs "

unter der Leitung von Regina Eberhardt in Kronberg, ausgerichtet von der Heilpraktiker Schule Dr. Klaus Jung


2020: " Cranio Fasziales Konzept-Teil 1/Das Kiefergelenk im Mittelpunkt "

unter der Leitung von Simone Huss in Trier ausgerichtet von der IFAO


2024: " Die berühmte Schlüsseldysfunktion " unter der Leitung von Angelika Strunk in Bad Dürkheim ausgerichtet von der IFAO


2025:  " Diagnostik bei Säuglingen und Kindern" unter der Leitung von Angelika Strunk in Freiburg ausgerichtet von der IFAO