Behandlung

Ablauf der Behandlung


Die osteopathische Therapie beginnt mit einem eingehenden Anamnesegespräch. In dieser ersten Sitzung werden die Krankheitsgeschichte des Patienten sowie dessen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten besprochen, um ein umfassendes Verständnis des Gesundheitszustandes zu gewinnen. Auf dieses Gespräch folgt die Diagnose, gefolgt von therapeutischen Maßnahmen, die manuelle Techniken beinhalten..


Dauer der Behandlung


Für Erwachsene dauert eine Behandlungseinheit in der Regel 50 Minuten. Die osteopathische Therapie umfasst meist etwa 3-5 Sitzungen. Es wird empfohlen, nach jeder Sitzung die Reaktion des Körpers zu beobachten und ihm ausreichend Zeit zur Anpassung zu geben, weshalb ein Zeitraum von etwa 2-6 Wochen zwischen den Sitzungen eingehalten werden sollte. Weitere Termine können je nach individuellem Bedarf vereinbart werden.


Bei Kleinkindern und Säuglingen ist die erste Behandlungseinheit ebenfalls auf 50 Minuten festgelegt, während alle nachfolgenden Sitzungen 30 Minuten dauern. Da Säuglinge in der Regel häufigere Termine benötigen, finden diese oft im Abstand von ein bis zwei Wochen statt.


Behandlungskosten


Die Kosten für die osteopathische Behandlung richten sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Für Patienten mit privater Krankenversicherung werden diese Kosten entsprechend abgerechnet. Dies gilt auch für gesetzlich versicherte Patienten, die eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker besitzen. Die Rechnungen können dann bei der Krankenkasse zur Rückerstattung eingereicht werden.


Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für osteopathische Behandlungen je nach Tarif. In vielen Fällen werden pro Jahr etwa 3-6 Sitzungen zu 60-90 % der Kosten erstattet. Auch hier ist es möglich, die Rechnungen zur Erstattung bei der Krankenversicherung einzureichen.


Es ist ratsam, sich vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse über die aktuellen Tarife zu informieren, um sicherzustellen, welche Kosten übernommen werden.


Die Gebühren für die Behandlungen betragen 85 € für eine 50-minütige Sitzung bei gesetzlich Versicherten und 95 € für Privatpatienten. Eine 30-minütige Behandlung für Kinder kostet 42,50 €.


Akupunktur



Kineso taping



Schröpfen



Individuelle Betreuung